1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Deiner Daten
Zur Erhebung personenbezogener Daten kommt es nur, wenn Du uns diese im Rahmen deiner Anmeldung bzw. später in deinem persönlichen Profil mitteilst. Dabei erfolgt die Speicherung anonymisiert unter einem Pseudonym. Die Angabe deiner Daten dient der Authentifizierung, der gezielten Kontaktaufnahme mit anderen Mitgliedern sowie dem Jugendschutz. Alle von dir gemachten Angaben bleiben selbstverständlich dein geistiges Eigentum.
Wir verwenden die von Dir mitgeteilten Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und geben diese nicht an Dritte weiter.
2. Aktualisieren/ Löschen von Daten
Alle personenbezogenen Daten mit Ausnahme des Geschlechts, des Geburtsdatums und des Benutzernamens können jederzeit von dir geändert werden. Sofern eine Löschung des Benutzerkontos beantragt wurde erfolgt diese innerhalb von 48 Stunden.
3. Speicherung von IP-Adressen und Datenweitergabe an Dritte
Die IP-Adressen der Benutzer werden zu Sicherheits- und Überwachungszwecken aufgezeichnet. Damit soll ein Missbrauch unseres Dienstes verhindert werden. Ohne eine solche Speicherung könnten wir der Erstellung von Fakeprofilen, der Verbreitung von Spam, Flooding, Phishing oder Viren nicht ausreichend entgegenwirken. Für die Sicherheit von (insbesondere jugendlichen) Mitgliedern, für vorbeugende Maßnahmen gegen zukünftige Straftaten und für eine mögliche Verfolgbarkeit von über unseren Dienst begangene Straftaten ist eine Speicherung der IP-Adressen erforderlich.
Du erteilst uns deshalb Deine Einwilligung, dass wir Deine IP-Daten zur Nutzung unseres Dienstes kurzfristig speichern, zur Abwehr von Gefahren für unseren Dienst nutzen und gegebenenfalls zur Strafverfolgung an die Strafverfolgungsbehörden weiterleiten. Eine Weitergabe an andere Dritte (z.B. andere Mitglieder, abmahnende Anwälte, Werbepartner, ...) erfolgt grundsätzlich nicht.
4. Verwendung von Cookies
Um unsere Seite optimal nutzen zu können, müssen Cookies aktiviert werden. Es werden ausschließlich Session-Cookies zur Authentifizierung und zum Lastausgleich unserer Infrastruktur verwendet. Der Einsatz von Cookies dient also lediglich der Gewährleistung des reibungslosen Betriebs und der Verbesserung unserer Angebote.
5. Datensicherheit
Alle unsere Systeme sind durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung deiner Daten durch unbefugte Personen bestmöglich gesichert. Der Zugang zu Deinen persönlichen Profileinstellungen ist nur nach Eingabe deiner persönlichen Zugangsdaten möglich.
6. Werbung und Werbepartner
Da unsere Seite dauerhaft komplett kostenfrei ist, erfolgt die Finanzierung vollständig über die Einblendung von Werbung durch ausgewählte Werbepartner. Es werden dabei jedoch keinerlei persönliche Daten, auch nicht in anonymisierter Form, an Werbepartner weitergegeben.
adnet.de als technischer Dienstleister
Auf dieser Seite sind Funktionen von adNET.de eingebunden, die es uns ermöglichen Ihr Besuchserlebnis permanent zu verbessern und für Sie kundenfreundlich und individuell zu gestalten. Um Ihnen diesen Service bieten zu können, setzt adnet.de Cookies ein. Bei diesen Cookies handelt es sich sowohl um Session-Cookies, die bei Schließen Ihres Internet-Browsers automatisch gelöscht werden, als auch um solchen Cookies, die automatisiert erst nach einer vorgegebenen Dauer, die sich je nach Coo! kie unterscheiden kann, gelöscht werden.
Beispiele für Informationen, die gesammelt und analysiert werden, schließen die anonymisierte Internet-Protocol-Adresse (IP um das letzte Viertel gekürzt) ein, die Ihren Computer mit dem Internet verbindet, Informationen über Computer und Verbindung zum Internet wie z. B. Browsertyp, -version, -nummer und -erweiterungen, Zeitzoneneinstellungen, Betriebssystem und Plattform, einschließlich Datum und Zeit, Cookie- oder Flash-Cookie-Nummer, Seiten die besucht wurden. Während Ihrer Besuche benutzen wir zuweilen JavaScript, um Informationen zu sammeln und bewerten, Informationen zur Interaktion zwischen Seiten (z.B. Scrolling, Klicken, Mouse-Overs) und über das Verlassen der Seite. Wir können darüber hinaus technische Informationen sammeln, die es uns erleichtern, Ihr Endgerät zu identifizieren und dadurch Missbrauch zu vermeiden bzw. zur Fehlerdiagnose.
Browsereinstellungen
Sie können den von Ihnen genutzten Internet-Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. In der Regel wird Ihnen in der Menüleiste Ihres Webbrowsers über die Hilfe-Funktion angezeigt, wie Sie neue Cookies abweisen und bereits erhaltene ausschalten können. In diesem Fall können Sie möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Plattform bzw. der besuchten Internet-Seite nutzen. Das gleiche gilt für eine Löschung gespeicherter Cookies.
Cookie-Opt-Out/Cookie-Opt-In für Adnet bzw. optionale Technologiedienstleister finden Sie unter: https://www.adnet.de/index-6_datenschutz.html
|